Clemens Umbricht


Clemens Umbricht
(Foto: Ayse Yavas)

Clemens Umbricht ist 1960 in Reiden Luzern geboren, wohnt in Andwil St.Gallen und arbeitet als Verlagsleiter in Teufen Appenzell Ausserrhoden. Seit 1980 hat er mehrere Gedichtbände publiziert, und seine Gedichte erscheinen in Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften.

Clemens Umbricht war während vieler Jahre Mitherausgeber der St.Galler Literaturzeitschrift «NOISMA» und bis 2019 mitverantwortlich für die Programmgestaltung der literarischen Lesereihe «NOISMA im Kult-Bau» in St.Gallen.

Clemens Umbricht ist Mitglied des AdS (Autorinnen und Autoren der Schweiz) und des DeutschSchweizer PEN-Zentrums.

Auszeichnungen
  • Zürcher Lyrikpreis, 2012, Clemens Umbricht war einer der Preisträger
  • Lyrikpreis der Literaturzeitschrift «orte», 1997 und 2011
  • Lyrikpreis Meran, 1994, Endauswahl
  • Zweiter St.Galler Förderungspreis für Literatur (Prosa), 1988
  • Erster St.Galler Förderungspreis für Literatur (Lyrik), 1986

Clemens Umbricht im Caracol Verlag

Cover: Das Alphabet des Archaeopteryx
  • Clemens Umbricht

Das Alphabet des Archaeopteryx

Gedichte
August 2022

Weitere Publikationen

  • Museum der Einsichten, Gedichte, herausgegeben von Werner Bucher und Virgilio Masciadri, Reihe fund-orte, Band 38, orte-Verlag, Oberegg AI 2012.
  • Lyrik-Heft 13, Gedichte, herausgegeben von Bettina Haller und Andrea Lange, Sonnenberg-Presse, Chemnitz / Kemberg 2012.
  • Totentanz, ein Gedicht von Clemens Umbricht mit Bildern von Peter Marggraf, Leporello von Peter Marggraf für die Sammlung Hartmann in der Landesbibliothek in Bregenz, 2010.
  • Zwischen zwei Gedanken. Mes dy mendimesh, Gedichte, albanisch – deutsch, ausgewählt und ins Albanische übersetzt von Ferdinand Laholli, Arbëria Design, Tetovë 2009.
  • Die Augen über dem Bildrand, Gedichte und eine Radierung von Peter Marggraf, San Marco Handpresse, Neustadt 2005.
  • Alonsos Lächeln, Gedichte, Verlag Eric van der Wal, Bergen 2003.
  • Der eine, der andere, Gedichte, Sabon Verlag, St.Gallen 1997.
  • Der Abstand der Wörter, Gedichte, Verlagsgemeinschaft VGS, St.Gallen 1992.
  • Aus ruhiger Entfernung, Gedichte, Verlag Eric van der Wal, Bergen 1988.
  • Porträts / Fenster, Gedichte, Eigenverlag, 1987.
  • Talglichtschatten, Gedichte, Graphiken von Marco Gräppi, Eigenverlag, 1980.

Übersetzungen

  • That’s the way to travel, selected poems / So sollte man reisen, ausgewählte Gedichte, Jan Heller Levi, Collagen von Marlies Pekarek, übersetzt von Clemens Umbricht und Florian Vetsch, Moloko Print, Pretzien 2019.

Publikationen in Anthologien

  • Figuren im Raum, Gedichte und Texte zu Arbeiten von Peter Marggraf, erschienen als 50. Band der Reihe «I LIBRI BIANCHI» in der San Marco Handpresse, Neustadt 2022.
  • So weiß das Papier, Von Wörtern, Bildern und Büchern, herausgegeben von Hans Georg Bulla, mit Porträt-Zeichnungen von Peter Marggraf, San Marco Handpresse, Neustadt 2019.
  • Die Sonntagsgedichte aus der «Ostschweiz am Sonntag», März 2013 bis Oktober 2017, herausgegeben von Rainer Stöckli, orte-Verlag, Schwellbrunn 2019.
  • Poetische Schweiz / Suisse Poétique / Svizzera Poetica / Svizra Poetica No. 2, edition pudelundpinscher, Erstfeld 2015.
  • Moderne Poesie in der Schweiz, Eine Anthologie, herausgegeben von Roger Perret, Limmat Verlag, Zürich 2013.
  • Poetische Schweiz / Suisse Poétique / Svizzera Poetica / Svizra Poetica No. 1, edition pudelundpinscher, Erstfeld 2011.
  • Wenn ich Schweiz sage: Schweizer Lyrik im Originalton von 1937 bis heute. Moderne Gedichte in acht Sprachen, Digibook mit 2 CD und 140 Seiten, herausgegeben von Roger Perret und Ingo Starz, Christoph Merian, Basel 2010.
  • Bäuchlings auf Grün, Lyrik aus dem Kanton St.Gallen im 20. Jahrhundert, herausgegeben von Richard Butz, Christian Mägerle, Adrian Riklin, Liv Sonderegger und Doris Überschlag, Verlagsgemeinschaft VGS, St.Gallen 2005.
  • Warenmuster, blühend, Sammlung zeitgenössischer Lyrik, herausgegeben von Florian Vetsch und Alexandra Stäheli, Waldgut Verlag, Frauenfeld 2000.
  • SchreibwerkStadt St.Gallen, Momentaufnahme, Prosa, Verlagsgemeinschaft VGS, St.Gallen 1987.
  • SchreibwerkStadt St.Gallen, Momentaufnahme, Lyrik, Verlagsgemeinschaft VGS, St.Gallen 1986.