Gabrielle Alioth ist 1955 in Basel geboren. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften und Kunstgeschichte an den Universitäten Basel und Salzburg. Ab 1979 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Prognos AG in Basel. Im Jahr 1984 erfolgte die Übersiedlung nach Irland, wo sie seither als Schriftstellerin lebt und auch als Übersetzerin und Journalistin für deutsche Zeitungen und Rundfunkstationen tätig ist. In den Jahren 2005 – 2021 war sie Dozentin an der Hochschule Luzern Design & Kunst. Seit 2010 gibt sie auch Schreibkurse am Literaturhaus Basel und an der Volkshochschule Basel.
Gabrielle Alioth war 2009 Mitglied der Jury des International IMPAC Dublin Literary Award. 2017 – 2020 war sie Mitglied der Programmkommission der Solothurner Literaturtage.
Gabrielle Alioth ist Mitglied des AdS (Autorinnen und Autoren der Schweiz) und seit Frühjahr 2022 Präsidentin des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland.
1990 Publikation des ersten Romans Der Narr und Ausstrahlung des gleichnamigen Hörspiels durch Radio DRS. Der elfte Roman Die Überlebenden erschien im Oktober 2021. Lesereisen in Europa, Indien, Kanada, Südafrika, im Iran und den USA. Mitglied der irischen Delegation an der Frankfurter Buchmesse 1996 und Mitglied der Schweizer Delegation 1998.
Gabrielle Alioth war 1991, 1998 und 2004 an den Solothurner Literaturtagen zu hören.
Gabrielle Alioth wurde auf der SRF Autorenplattform «Ansichten – Schweizer Literatur» porträtiert.
Gabrielle Alioth im Gespräch mit Simon Leuthold im Podcast «Ich bin Autorin von Beruf»: Was heisst das eigentlich?.
Gabrielle Alioth auf Viceversa Literatur
Gabrielle Alioth auf Literatur outdoors: «Dass wir uns weiter auf das Leben einlassen, hinschauen»