Markus Bundi


Markus Bundi
(Foto: Franjo Seiler)

Markus Bundi ist 1969 in Wettingen geboren und in Nussbaumen bei Baden aufgewachsen. Heute lebt er in Neuenhof.
Er studierte Philosophie, Neue Deutsche Literatur und Linguistik an der Universität Zürich (lic. phil. I), arbeitete als Sport- und Kulturredaktor und unterrichtet derzeit an der Alten Kantonsschule Aarau.
Er veröffentlicht seit 2001 literarische Texte, ist Herausgeber der Werkausgabe Klaus Merz (Haymon Verlag) und von DIE REIHE (Wolfbach Verlag), die 2020 abgeschlossen wurde.

Markus Bundi ist Mitglied des AdS (Autorinnen und Autoren der Schweiz).

Markus Bundi im Caracol Verlag

Cover: Tintenblau wogende Stunden
  • Sabine Abt
  • Kurt Aebli
  • Gabrielle Alioth
  • Irène Bourquin
  • Markus Bundi
  • Ruth Erat
  • Thomas Heckendorn
  • Ruth Loosli
  • Matthias Müller
  • Oskar Pfenninger
  • Jolanda Piniel

Tintenblau wogende Stunden

Surreale Geschichten
Cover: Anatomie eines Dreiecks
  • Markus Bundi
  • Erika Frey Timillero
  • Oskar Pfenninger
  • Jolanda Piniel
  • Viola Rohner
  • Regine Schaaf
  • Barbara Traber

Anatomie eines Dreiecks

Erzählungen
Juni 2022

Weitere Publikationen

  • Denkzettel, Betrachtungen zur Lage der Gesellschaft, Septime Verlag, Wien 2022.
  • Die letzte Kolonie, Roman, Septime Verlag, Wien 2021.
  • Der Vater ist der Vater, Überlegungen zu Heinrich von Kleists unwahrscheinlichen Wahrhaftigkeiten, Limbus Verlag, Innsbruck 2021.
  • Der Junge, der den Hauptbahnhof Zürich in die Luft sprengte, Erzählungen, Septime Verlag, Wien 2020.
  • Alte Bande, Kriminalroman, Septime Verlag, Wien 2019.
  • Ankunft der Seifenblasen, Gedichte, mit Fotografien von Franjo Seiler, Reihe lektur, Band 51, Waldgut Verlag, Frauenfeld 2018.
  • Planglück, Erzählungen, Klöpfer & Meyer, Tübingen 2017.
  • Mann ohne Pflichten, Roman, Klöpfer & Meyer, Tübingen 2015.
  • Die Rezeptionistin, Erzählung, Klöpfer & Meyer, Tübingen 2014.
  • Kleine Rolle rückwärts, Gedichte, Edition Isele, Eggingen 2013.
  • Emilies Schweigen, Novelle, Klöpfer & Meyer, Tübingen 2013.
  • Gehen am Ort, Prosa und Gedichte, Edition Isele, Eggingen 2011.
  • Sehrgeehrte und andere, Erzählungen, Edition Isele, Eggingen 2009.
  • Das Grinsen des Horizonts, Prosa und Gedichte, Edition Isele, Eggingen 2007.
  • Ausgezogen, Erzählung, Edition Epoca, Zürich 2006.
  • Entsichert, Gedichte, Edition Isele, Eggingen 2004.
  • lichterdings, Prosa und Gedichte, Wolfbach Verlag, Zürich 2002.
  • AusZeiten, Gedichte, Wolfbach Verlag, Zürich 2001.

Publikationen als Herausgeber (Auswahl)

  • DIE REIHE, Wolfbach Verlag, Zürich, 2010 – 2020.
  • Werkausgabe Klaus Merz, Band I – VII, 2011 – 2015.
  • Von Ort zu Ort verschieden nachdenklich sein, über ausgewählte Gedichte von Werner Lutz, Gedichte, Edition Isele, Eggingen 2010.
  • Das Gedicht, Gefühlter Puls – rezeptfreie Gedichte, herausgegeben zusammen mit Anton G. Leitner, Anton G. Leitner Verlag, Weißlingen 2008.
  • Drehpunkt, Nr.124, Junge Literatur, herausgegeben von Rudolf Bussmann und Martin Zingg, Textauswahl und Essay zum Thema «Junge Literatur» von Markus Bundi, 2005.