Monika Schnyder


Monika Schnyder
(Foto: Hanspeter Schiess)

Monika Schnyder ist 1945 in Zürich geboren. Nach dem Besuch des Vorkurses an der Schule für Gestaltung (heute ZHDK) zog sie 1983 in die Ostschweiz, wo sie als freie Journalistin arbeitete, hauptsächlich für den «Tagesanzeiger» und «Das Magazin». Seit 2000 lebt sie als freie Autorin und Ägyptisch-Arabisch-Lehrerin in St.Gallen. Monika Schnyder unternahm viele Reisen, vor allem in den Orient.

Einen halbjährigen Schreibaufenthalt verbrachte sie 2000 in Kairo-Shabramant. 2007 folgte ein Schreibaufenthalt im Atelier San Gallo in Rom.

Monika Schnyder ist Mitglied des AdS (Autorinnen und Autoren der Schweiz).

Auszeichnungen
  • Anerkennungspreis St.Gallische Kulturstiftung, 2020
  • Zürcher Lyrikpreis, 2012, Monika Schnyder war eine der Preisträgerinnen
  • Werkbeitrag des Kantons St.Gallen, 1993, 2003 und 2008

Monika Schnyder im Caracol Verlag

Cover: DRIFT
  • Monika Schnyder

DRIFT

Gedichte
April 2022

Weitere Publikationen

  • Auch Götter haben Gärten, Gedichte, DIE REIHE, Band 55, Wolfbach Verlag, Zürich 2019.
  • Tethys, Lyrik, Wolfbach Verlag, Zürich 2015.
  • blattzungen, Lyrik, mit einen Nachwort von Fred Kurer, Edition Isele, Eggingen 2011.
  • Swing-by/Leuchtziffergrün, Lyrik, mit einer Radierung von Hélène Kaufmann Wiss, Sabon-Verlag, St.Gallen 2006.
  • Schnurrend im goldenen Licht, Lyrik, ins Arabische übersetzt von Hebba Sherif, Sabon-Verlag, St.Gallen 2002.
  • Hamâda, Lyrik, Sabon-Verlag, St.Gallen 1999.