Pablo Erat


Pablo Erat
(Foto: privat)

Pablo Erat, bürgerlich Hans-Rudolf Erat, 1944 in Arbon geboren, lebte von 1977 bis 2013 im Kanton St.Gallen, seither in Arbon, wo er Mitglied der Kulturkommission war. Ende Mai 2021 ist er in St.Gallen gestorben.

Pablo Erat lernte Schriftsetzer, absolvierte an der damaligen Kunstgewerbeschule in Zürich die Fachklasse für Buchdruck und Schriftsatz als Schüler von Hans Rudolf Bosshard. Als selbstständiger Gestalter gründete und führte er unter anderem die Erat Design Group. Für das St.Galler Theater Parfin de siècle gestaltete er sämtliche Plakate. In den letzten Jahren arbeitete er vor allem im Bereich Buchgestaltung. 2020 realisierte er Max, hol mir die Blüten von der Decke der Edition Haus Max Burkhardt und trug semantische Typografien bei.

Pablo Erat im Caracol Verlag

Cover: Einmal schwamm eine Wildsau im See
  • Pablo Erat
  • Ruth Erat

Einmal schwamm eine Wildsau im See

Texte & semantische Typografien
Gestaltung Pablo und Lukas Erat
Dezember 2021

Weitere Publikationen

  • Wiborada und Wyborada – notwendig radikal, von Ruth Erat, edition wyborada, Arbon 2020.
  • Max, hol mir die Blüten von der Decke, von der Künstlerinnengruppe Ruth Erat, Gabriela Falkner, Beate Rudolph, Edition Haus Max Burkhardt, Arbon 2020.