Mauerlæufer 9


Mauerlæufer 9
Mauerlæufer 9
Ankünfte Auskünfte Zukünfte
Herausgegeben von: Redaktion Mauerlæufer
148 Seiten
Juli 2023
Reihe: Mauerlæufer, Band 9
978-3-9819985-4-2
  • 17 CHF
  • 15 €
Lieferbar

«Mögest du in interessanten Zeiten leben!»

«Mögest du in interessanten Zeiten leben!» lautet der bekannte «chinesische» Fluch. Ob diese Zeiten erst jetzt beginnen oder schon länger bestehen, darüber bieten die vielfältigen Texte im neuen MAUERLÄUFER literarische AUSKÜNFTE. Intergalaktisch, politisch, digital, gesundheitlich, oft zutiefst persönlich. Neue ANKÜNFTE ergeben sich täglich. Menschen kommen in der Fremde an, andere daheim. Der neue «Mauerläufer» kommt bei seinem Publikum an: ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft. Diese Zukunft möchte gestaltet werden. Oder sie passiert einfach so. Die Zukunft der Einen ist nicht die der Anderen. ZUKÜNFTE werden erträumt, gebaut oder vermieden. So ergibt sich ein Multiversum an ZUKÜNFTEN, und alle sind miteinander im Dialog: phantastisch, essayistisch, lyrisch, zuweilen rundweg prosaisch.

Rezensionen

Leichen versenken im Bodensee: Das literarische Jahresheft «Mauerläufer» setzt auf Vielfalt – bei schlankerem Umfang

Der thematische Dreischritt «Ankünfte - Auskünfte - Zukünfte», zudem im Plural mit seinen unbegrenzten Möglichkeiten, eröffnet eine grosse Vielfalt an Zugängen und Formen. Dennoch ist der «Mauerläufer» Nummer 9 schlanker und konzentrierter als sein Vorgänger geworden – was dem Heft guttut. Die Fotos stammen von Eva Hocke; es sind stille Betrachtungen üppig wuchernder Grünzonen oder von nah herangezoomtem Steingrau, mit Flechten und Moos überzogen – Ruhepunkte in den vielstimmigen «Auskünften» und den teils unbehaglichen Zukunftsvisionen. Es gibt dazwischen aber auch Überraschendes: etwa Zsuzsanna Gahses Fragmente aus einer szenischen Hommage an die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die neugierig auf mehr machen.

  • Bettina Kugler
in Thurgauer Zeitung am 21. August 2023
in St.Galler Tagblatt am 21. August 2023

Solid und handlich

Die Herausgeber haben sich bei der Gestaltung des Hefts alle Mühe gegeben. Erwähnt seien die farbigen und schwarzweissen Fotografien der Gestalterin Eva Hocke oder die Landkarte, die in etwa die Wohnorte der Beiträger:innen zeigt. Sogar das Thema der nächsten Ausgabe «Spiele / Spiegelungen» wird erläutert.

  • Jochen Kelter
in thurgaukultur.ch am 25. Juli 2023 (Website)