schauplatz flandern 1. weltkrieg
die dealer in den läden
schieben kleine päckchen über
die theke darauf steht keen tabak
maar ok niet kastanjeboom
kein tobak also aber auch keine
kastanie aber doch zum rauchen
bestimmt der inhalt trockene krümel
um sie in die pfeife zu stopfen
oder in blättchen zu drehen
nicht so ein luxus wie der knappe
tabak aber auch nicht so ein
kratzender knaster wie das
getrocknete kastanienblatt
ein ersatztabak also der einen
guten ruf genoss ein tabakersatz
der auch so hiess wilder tabak
oder einfach tabaksblatt nannten
sie ihn den tussilago farfara
und anscheinend ist er viel
gesünder als das original schon
die griechen und römer priesen
seinen blauen dunst und süssen duft
dioskurides oder plinius empfahlen ihn
bei husten und schwerem atmen
das waren noch zeiten als die ärzte
einem gegen eine belegte lunge
empfahlen sich das rauchen
von unkraut anzugewöhnen
der huflattich ist das älteste
gesundheitsfördernde lasterkraut
in unserem kulturkreis der allmählich
immer virtueller und abgehobener
wird ich denke an das tabakproduktegesetz
die nikotingrenzwerte für e-zigaretten
rauchen 4.0 mittels elektronischer
verdampfer und verdufter
einer der grössten webshops
heisst dampforakel wirbt mit dem spruch
mit volldampf voraus
der stoff dazu heisst vampire vapf
den gibts in blutrot und in aktion
erfahrene dampfer sind jeder
herausforderung gewachsen
heisst es dazu hier wird im spinnennetz
der werber dem zielpublikum
mit wörtern eingeheizt damit sie
liquids heizspiralen zubehör shoppen
batterien akkuträger ersatzköpfe
die alte friedenspfeife die hat ausgedient
selbst das rauchen wird jetzt multimedial
digital und e und fördert künstliche
intelligenz eines tages vielleicht
vielleicht sollte ich huflattichliquids
produzieren und vertreiben
für die generation der e-raucherinnen
und -raucher mit ihren schicken pods
und werbespots schreiben für tussilago
farfara den guten alten hustenvertreiber
aber ich glaube ich belasse es bei
einer verbalen hommage an diesen
pionier der natur der schön früh
auf braunen feldern den sommer eröffnet
mit seinen goldgelben zungenblüten
sommertürchen nennen sie ihn im westerwald
wächst auf nackten kiesgruben aufgesprengtem
asphalt und bauschutt ist der pioniertrupp
der natur zur rückeroberung verloren
geglaubter gebiete und davon gibt es
weissgott genug er soll sogar auf
purer braunkohle wachsen und wenn
sie ein starker raucher waren so wie
ich oder sind und glück haben
wächst der wilde tabak
vielleicht sogar auf ihrer
lunge und kündet dort einen
neuen inneren sommer an
Der Text ist hier erstmals publiziert.
Zurück zum Archiv.